* Aufgrund hoher Nachfrage können im Moment keine weiteren Termine vergeben werden, wir bitten um Verständnis.
Mein Werdegang
1992 – 1995 Ausbildung zur Physiotherapeutin
Ab 1995 angestellte PT im Krankenhaus Calw
1999 – 2014 selbstständige PT in eigener Praxis in Althengstett
1996 – 1999 Fortbildung Manuelle Therapie
2002 – 2008 berufsbegleitende Ausbildung in Osteopathie an der Still Academy in Leipzig
2012 Prüfung und Zulassung zur Heilpraktikerin durch das Gesundheitsamt Karlsruhe
Zusatzausbildung
Pädiatrische (Kinder) Osteopathie bei Mitha und Möckel in Hamburg
Kurse am AVT College Nagold
Kurse an der Still Academy
Sie basiert gemäß dem Prinzip Leben ist Bewegung darauf, dass alle Gewebe des Körpers frei beweglich sein müssen. Ist in einem Gewebe des Körpers die Beweglichkeit eingeschränkt, so beeinflusst es auch dessen Funktion und umgekehrt. Nicht immer signalisiert uns der Körper eine Funktionsstörung durch Schmerzen oder andere Beschwerden. Der Organismus ist sehr anpassungsfähig und kann manche Störung und die damit einhergehenden veränderten Druck- und Spannungsverhältnisse ausgleichen, indem sich die umliegenden Gewebestrukturen anpassen. Im Laufe von Monaten oder Jahren können sich ganze Spannungsketten im Körper bilden, die sich z. B. in Form einer veränderten Körperhaltung zeigen. So kann sich ein Störungsfeld verlagern und wirkt sich in andere Bereiche des Körpers aus. Ist die Ausgleichsfähigkeit des Körpers erschöpft, genügt schon ein geringer physischer oder psychischer Impuls, um möglicherweise starke Reaktionen hervorzurufen. Diese können jetzt auch an entfernten Körperstellen auftreten.
So kann möglicherweise ein Knieschmerz seinen Ursprung in einer wiederkehrenden Blasenentzündung haben. Oder ein sogenannter Hexenschuss kann von einem nicht gut funktionierenden Darm kommen. Oder ein umgeknickter Fuß ist für Kopfschmerzen verantwortlich.
Die Bedeutung der Osteopathie liegt hier im Auffinden und Behandeln der Ursache der Beschwerden. Wird die Beweglichkeit wieder hergestellt, wird gleichzeitig die arterielle Durchblutung gefördert und der venöse und lymphatische Abtransport verbessert und somit werden die Selbstheilungskräfte angeregt.
Siedlungsstraße 15
75365 Calw-Stammheim
Telefon: 07051 8063430
E-Mail: praxis@calw-osteopathie.de
Montag - Donnerstag 08:00 - 13:00 15:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 13:00